Pionierprojekt: auf zu neuen Ufern
Fünf Jahre lang war basis.wissen.schafft e.V. ein Pionierprojekt auf dem Tempelhofer Feld. Wir haben dort Veranstaltungen durchgeführt, interessante Leute kennengelernt und viel erlebt.…
Citizen Science Barcamp (2)
Hier geht es zur Dokumentation des 2. Tages: Citizen Science Barcamp am 5. Dezember bei Wikimedia Berlin. Danke an David, Lisa und die…
#KonfEfa. Blick nach vorn: Exzellenz für alle?
Am 6. und 7. November lädt wissnet, der Verbund deutschsprachiger Wissenschaftsläden zur Diskussion ein. „Exzellenz für alle!? Bürgerwissenschaften, Hochschulen und Wissenschaftsläden – ein…
Mitmachkonferenz: Exzellenz für alle? Aber sicher!
„Exzellenz für Alle!? Bürgerwissenschaft, Hochschulen und Wissenschaftsläden — Ein Blick nach vorne!“ ist das Motto der ersten bundesweite Wila-Konferenz, zu der basis.wissen.schafft e.V.…
Gut eingetütet auf dem Tempelhofer Feld
Am 20.9. fand das Umweltfestival auf der Columbiadamm- und Oderstraßen-Seite des Feldes statt. 1.500 Menschen sollten sich mit 30.000 Plastiktüten sollten sich zu…
Online-Konferenz Science to go
Science to go – Wie Wissenschaftsläden Gesellschaft und Forschung verbinden Am 17. Juni 2014 brachten wir in der Online-Konferenz von 16:00 bis 17:30…
Langer Tag der Stadtnatur
Wünsche, Träume und Visionen Wie stellen sich die BesucherInnen des Feldes dessen Zukunft vor? Bürgerbeteiligung direkt vor Ort beim Pionierprojekt basis.wissen.schafft. Dem Wetter…
1. bundesweites Treffen deutschsprachiger Wissenschaftsläden
Am 20. und 21. Juni 2014 werden sich Wissenschaftsläden aus Deutschland und Österreich zum ersten Mal treffen, um gemeinsame Aktivitäten zu diskutieren und…
Bye bye bis zum nächsten Mal
6. Januar 2014 Trotz Strom, Licht und Heizung haben wir uns entschieden, unseren Wissenscontainer in die Winterpause zu schicken. Danke an Marco…
Wenn der Senator zweimal klingelt …*
Am 4. November war Michael Müller, der Berliner Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, zu Besuch im Wissenscontainer von basis.wissen.schafft. Beim Sommerempfang im August…