(Keine) Zukunft?
Die offizielle Laufzeit der Pionierprojekte endet am 31. Dezember 2013. Von den 22 Projekten haben vier aufgegeben, einem wurde gekündigt, die anderen –…
Regen? Macht nichts. Macht mit!
Donnerstag, 10. Oktober. Es ist der einzige Tag der Woche, an dem es nicht ein bisschen regnet, sondern wie aus Eimern schüttet. Schon…
Einweihung der Solarmodule
Rund 20 Gäste sind am Samstag zur Einweihung der Solarmodule an den Wissenscontainer gekommen. Thema war auch die Zukunft der Pionierprojekte nach 2013.
Dringend gesucht: Versuchsperson für Masterarbeitexperiment
Stefan Peters, ein Student, mit dem basis.wisschen.schafft e.V. seit zwei Jahren kooperiert, sucht für seine Abschlussarbeit noch Versuchspersonen. Nein, nichts Schlimmes, man muss…
basis.wissen.schafft und einleuchtend.org nehmen teil am GASAG-Zukunftswettbewerb
Unser Kooperationspartner einleuchtend e.V., mit dem wir schon im vergangenen Jahr zusammengearbeitet haben, ist mit seinem Konzept des „energieautarken Büros auf der Tempelhofer…
Konzeptvorstellung
Energieautarkes Inselsystem: Konzeptvorstellung. basis.wissen.schafft e.V. und einleuchtend.org stellen den Vertreterinnen von Grünberlin und Tempelprojekt GmbH das Konzept für den energieautarken Container vor. Ja, wunderbare…
Technisches Konzept
Das technische Konzept für die Inselanlage steht. Solarmodule und eine Kleinwindkraftanlage sollen in unserem Container für Licht und Wärme sorgen, die Laptops aufladen…
Kooperationsgespräche
Kooperationsgespräche. Erstes Treffen mit Ludwig Schneider und Marco Will von der HTW und dem Projekt einleuchtend.org. Schon im vergangenen Jahr haben wir mit der…