Archiv der Kategorie: Veranstaltung
Meer davon – Berlin liegt an der Nordsee
Jetzt geht es los mit Meer davon – Berlin liegt an der Nordsee. Ihr erinnert Euch? Wissnet, der Verbund deutschsprachiger Wissenschaftsläden (den wir mitgegründet haben), ist Teil des Wissenschaftsjahrs 2016*17 – Meere und Ozeane.
Living Knowledge mit wissnet
Vom 22. bis 24. Juni findet in Dublin die 7. Living Knowledge-Konferenz statt. Unsere Kolleginnen Kirsten von der Heiden (AFoReg/W.I.T.T.) und Christine Gröneweg (Science Shop Universität Vechta/Cloppenburg) präsentieren bei der internationalen Veranstaltung die Ergebnisse, Erfahrungen und Auswertungen der Konferenz „Exzellenz … Weiterlesen
#ECSA2016
Gemeinsam mit den Wissenschaftsläden kubus (TU Berlin) und Potsdam vertreten wir das gemeinsame Netzwerk wissnet bei der ersten Europäischen Citizen-Science-Konferenz vom 19. bis 21. Mai in Berlin.
Abschlussforum Citizen Science 2020
Im Dezember 2015 haben wir, gemeinsam mit den anderen wissnet-Mitgliedern, einen Beitrag zum Grünbuch für die Citizen-Science-Strategie 2020 geschrieben. Im März waren wir beim Abschlussforum des Projekts dabei: Citizen Science in Deutschland – Eine Strategie für Nachhaltigkeit und Innovation.
Citizen Science Barcamp (2)
Hier geht es zur Dokumentation des 2. Tages: Citizen Science Barcamp am 5. Dezember bei Wikimedia Berlin. Danke an David, Lisa und die anderen für die Kurzfassung und die Bilder.
Webinare zu Public Engagement
In dieser Woche finden zwei spannende Webinare statt, die sich mit gesellschaftlicher Beteiligung beschäftigen. 26.11. Public Engagement: The Future of Responsible Research and Innovation (RRI) This webinar will look at future trends and opportunities in Responsible Research and Innovation. It … Weiterlesen
#KonfEfa. Blick nach vorn: Exzellenz für alle?
Am 6. und 7. November lädt wissnet, der Verbund deutschsprachiger Wissenschaftsläden zur Diskussion ein. „Exzellenz für alle!? Bürgerwissenschaften, Hochschulen und Wissenschaftsläden – ein Blick nach vorne!“
Buchvorstellung: Freie Bürger – Freie Forschung
basis.wissen.schafft e.V. war dabei, als Prof. Peter Finke sein neuestes Buch „Freie Bürger Freie Forschung – Die Wissenschaft verlässt den Elfenbeinturm“ vorstellte. Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler lud am 8. Juni ins Projektzentrum der Stiftung Mercator ein.
Mitmachkonferenz: Exzellenz für alle? Aber sicher!
„Exzellenz für Alle!? Bürgerwissenschaft, Hochschulen und Wissenschaftsläden — Ein Blick nach vorne!“ ist das Motto der ersten bundesweite Wila-Konferenz, zu der basis.wissen.schafft e.V. und sechs weitere Wissenschaftsläden am 6. und 7. November 15 einladen.