Projekt

Entwicklung auf dem Tempelhofer Feld

Seit Herbst 2014 dis150423_RBB_DKkutieren Bürgerinnen und Bürger mit Politik und Verwaltung darüber, wie es nach dem Volksentscheid mit dem Feld weitergeht. Gemeinsam soll ein Entwicklungs- und Pflegeplan (EPP) erstellt werden.

Am 23. April wurde Bilanz gezogen. RBB aktuell hat über die Veranstaltung berichtet –  auch basis.wissen.schafft-e.V.-Projektleiterin Dany Krohne wurde befragt.

Insgesamt seien rund 850 Vorschläge aus der Bevölkerung eingegangen, sagte Koordinator Tilman Heuser. Am 8. Mai wird die nächste Veranstaltung stattfinden, bei der man sich konkret mit den einzelnen Themen beschäftigen wird, um einen Konsens herzustellen.

Link zum RBB-Beitrag*
Link zum Onlinedialog der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

* nur bis 30.4.15 in der Mediathek

0 Kommentare zu “Entwicklung auf dem Tempelhofer Feld

Schreibe einen Kommentar