
Am 10. Juni lernt Ihr Berlin aus einer neuen Perspektive kennen. Denn wir kooperieren im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane mit dem Berliner Fotomarathon.
UPDATE: Die Freikarten sind weg, die Gewinnerinnen und Gewinner wurden benachrichtigt
Interessiert? Dann schickt bis 6. Juni eine E-Mail an
basis@basiswissenschafft.de
Stichwort: #17FMB #meerdavon
Fotomarathon bedeutet: 12 Stunden, 12 Orte, 12 Themen, 12 Fotos. Es hat ein bisschen was von Schnitzeljagd; denn Ihr kennt nur den Startplatz: das Strandbar-Plateau im Monbijou Park.Dort bekommt Ihr die erste Aufgabe, also das erste Thema, das Ihr fotografieren sollt. Und natürlich bekommt Ihr auch den nächsten Ort genannt, wo die zweite Aufgabe auf Euch wartet. Und so geht es immer weiter bis abends um 23 Uhr. Dann habt Ihr nicht nur 12 tolle Fotos im Kasten, sondern jede Menge erfahren über Eure Stadt und viele interessante Leute kennengelernt.
Voraussetzungen: gute Laune, Lust auf Unbekanntes und eine Kamera mit Speichermedium (analog, digital oder Smartphone)
Die Kooperation von basis.wissen.schafft und dem Berliner Fotomarathon ist Teil des Projekts #meerdavon – Berlin liegt an der Nordsee. Dieses Projekt wird durchgeführt von wissnet, dem Verbund deutschsprachiger Wissenschaftsläden. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.


Am 10. Juni lernt Ihr Berlin aus einer neuen Perspektive kennen. Denn wir kooperieren im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane mit dem Berliner Fotomarathon.
Interessiert? Dann schickt bis 6. Juni eine E-Mail an
basis@basiswissenschafft.de
Stichwort: #17FMB #meerdavon
Fotomarathon bedeutet: 12 Stunden, 12 Orte, 12 Themen, 12 Fotos. Es hat ein bisschen was von Schnitzeljagd; denn Ihr kennt nur den Startplatz: das Strandbar-Plateau im Monbijou Park.Dort bekommt Ihr die erste Aufgabe, also das erste Thema, das Ihr fotografieren sollt. Und natürlich bekommt Ihr auch den nächsten Ort genannt, wo die zweite Aufgabe auf Euch wartet. Und so geht es immer weiter bis abends um 23 Uhr. Dann habt Ihr nicht nur 12 tolle Fotos im Kasten, sondern jede Menge erfahren über Eure Stadt und viele interessante Leute kennengelernt.
Voraussetzungen: gute Laune, Lust auf Unbekanntes und eine Kamera mit Speichermedium (analog, digital oder Smartphone)
Die Kooperation von basis.wissen.schafft und dem Berliner Fotomarathon ist Teil des Projekts #meerdavon – Berlin liegt an der Nordsee. Dieses Projekt wird durchgeführt von wissnet, dem Verbund deutschsprachiger Wissenschaftsläden. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.