Call for Ideas: Selbstgewusst – gemeinsam Wissen schaffen
Am 5. und 6. Juni 2020 richtet basis.wissen.schafft e.V. mit den anderen Wissenschaftsläden von wissnet die Konferenz „Selbstgewusst – gemeinsam Wissen schaffen“ aus.…
Wohnungen der Neuen Mitte
Wie kann man 500 Wohneinheiten in der Neuen Mitte Tempelhof unterbringen? Die Öffentlichkeit ist inzwischen durch das Bezirksamt von Tempelhof-Schöneberg informiert worden, wie…
Bürgerbeteiligung bei Werkstattverfahren zu NMT?
Am 24.10. hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zur Eröffnungswerkstatt für die Neue Mitte Tempelhof (NMT) eingeladen. Alle seien aufgefordert, „… Hinweise zur Aufgabenstellung…
3.Tempelhofer Höfetrödel
Am 15. September laden 18 Höfe zum Trödeln und Klönen ein. [—UPDATE v. 13.9.—]
War richtig schön jewesen …
Beim langen Abend der Kiezcafés am Freitag stimmte alles: das Wetter (nicht zu warm, nicht zu kalt, kein Regen und ein laues Lüftchen),…
7. November 2019: Bürger*innenrat Tempelhof
Am 7. November 2019 wird der neu gegründete Bürger*innenrat Tempelhof erste Ergebnisse vorstellen. Thema und Zusammensetzung sind noch nicht benannt.
Wem gehört Tempelhof?
Rund ums Tempelhofer Rathaus soll ein neues Viertel entstehen. Mit Bildung, Kultur und Wohnungen. Bürgerinnen und Bürger sollen beteiligt werden. Am Donnerstag, 15.…
16. August: Langer Abend der Kiezcafés
basis.wissen.schafft proudly presents – den ersten Abend der Kiezcafés: vier Cafés, vier Stunden, 16 Events. DIE CAFÈS Pausini. Kaiserin-Augusta-Str. 78 Klangwerk. Kaiserin-Augusta-Str. 12 Kurve.…
Kieztafel für die Nachbarschaft
Das war unsere zweite Nachbarschaftsaktion im Mai: die Kieztafel am Tag der Nachbar*innen. Rund 30 Leute aus der näheren und weiteren Nachbarschaft kamen…
Frühling, Sonne, Höfetrödel
Was für ein Glück, was für ein Wetter: Bei strahlendem Sonnenschein ging es pünktlich um 12 Uhr los. Zwischen Luise-Henriette-Straße und Viktoriastraße, zwischen…