Wissensdurst

Der Berliner Wissenschaftsladen „basis.wissen.schafft  – wir bringen Wissen ins Rollen“ ging 2011 als Pionierprojekt auf dem Tempelhofer Feld an den Start.

Das Projekt versteht sich als Schnittstelle zwischen Fragen der Zivilgesellschaft und Antworten der Forschungseinrichtungen.

Seit 2012 gehört basis.wissen.schafft e.V. zu wissnet, dem Verbund der deutschen  Wissenschaftsläden und arbeitet mit den Wila in Zittau, Dresden, Vechta, Potsdam und der Technischen Universität Berlin zusammen.

Durch Kooperation mit bereits bestehenden Wissenschaftsläden im In- und Ausland ist der Tempelhofer Wissenschaftsladen Teil des internationalen Netzwerks Living Knowledge.